Termine und Veranstaltungen
Die wichtigsten Termine und Fixpunkt der nächsten Zeit könnt ihr hier einfach ablesen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Besucher bei den Veranstaltungen des SKK!
Alle Fußball-Heimspiele auf einem Blick
Du möchtes den Kickern des SKK zusehen? Du möchtest Nachwuchsspiele des SKK sehen?
Dann klicke folgenden Link und du hast alle Spiele der nächsten Wochen immer im Überblick!
Asphaltschießen - jeden Freitag 19 Uhr
Jeden Freitag um 19 Uhr öffnet die Stockschützenhalle ihre Pforten. Jeder ist herzlich eingeladen. Es gibt Stöcke zum ausleihen und natürlich auch etwas Verpflegung.
Der gesellschaftliche Austausch steht im Vordergrund - doch meist entstehen auch spannende Partien!
jeden Donnerstag - Seniorenfußball
Jeden Donnerstag gibts von 19 bis 20 Uhr am Trainingsplatz ein lockeres Fußballspiel auf kleine Tore. Jeder kann teilnehmen, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Sieg im Spiel wird danach in der Stockschützenhalle bei einem Getränkt gefeiert.
Bei Fragen - bitte Josef Plöderl kontaktieren
25.10.2025 - Asphaltstock-Einzel Ortsmeisterschaft
Traditionell das erste Turnier in der Herbst-/Wintersaison: jeder für sich, 3 Stöcke, ein Tag.
Interessenten können sich jederzeit bei Hermann Stummer jun. anmelden!
31.10.2025 - Tennisplatz Einwintern
Die Saison neigt sich dem Ende. Am 31.10. 2025 werden die Tennisplätze eingewintert.
Wir freuen uns über zahlreiche Helfer!
ab 04.11.2025 - Skigymnastik
Jeden Dienstag um 19:00 findet ab 4. November 2025 die Skigymnastik statt. Es sind kene Vorkenntnisse notwendig. Teilnehmen kann jeder, egal welches Fitnesslevel. 1 Euro für Mitglieder, 2 Euro für Nichtmitglieder pro Training.
12.11.2025 - Vortrag "Ernährung und Trinkverhalten im Sport"
"Übung macht den Meister!" - daher steht bei den meisten Sportlern zwei-, drei-, vier- oder sogar fünfmal pro Woche ein Training am Programm. Von den Wettkämpfen ganz zu schweigen. Dieses hohe Trainingspensum fordert viel von den Sportlern ab. Darum ist es wichtig, auch einen Blick auf die Ernährung zu werfen.
- Zielgruppe: Erwachsene Sportler; Eltern von sportlichen Kindern; ALLE, die an gesunder Ernährung interessiert sind
- Vortragende: Veronika Klinger (ö. Gesundheitskasse)
- Kosten: 0 €
- 12. November 2025, 18:30, GH Scharinger
- Dauer: 90 Minuten
29.11.2025 - Weihnachtsmarkt
Die Sektion Wintersport und die Sektion Fußball veanstalten am 29.11.2025 ab ca. 14:00 den traditionellen Weihnachtsmarkt in Kleinzell.
Heuer in neuem Gewand in und vor dem "Wohnen mit Service" inkl. Kunsthandwerksmarkt. Natürlich gibt es Leckereien wie Punsch, Bratwürstl, Glühwein,...
Wenn du mit deinen Erzeugnissen am Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten sein möchtest, melde dich bei Matthias Barth.
Skiservicestation im Dezember und Februar
Lass deine Ski für die neue Saison oder Skiurlaub auf Vordermann bringen.
An 2 Terminen machen das für dich die Spezialisten der Sektion Wintersport.
Kinderskikurse 2025/2026
Die heurigen Kinderskikurse finden wie folgt statt:
13. und 14. Dezember (jeweils Vormittags) Kleinkinderskikurs am Hansberger - für Kindergartenkinder.
29. und 30. Dezember (jeweils ganztags) Kinderskikurs am Hochficht für Volksschul- und Mittelschulkinder
Anmeldung und Details folgen zeitgerecht bzw. sind hier ersichtlich.
24.04.2026 - Kabarett mit Christine Eixenberger
Am 24. April 2026 findet in der Mehrzweckhalle ein Kabarett mit der bekannten Kaberettistin Christine Eixenberger statt.
Vorverkaufskarten wird es zeitnah bei allen Mitgliedern der Sektion Wintersport geben.
Jahreshauptversammlung 2025 - Änderungen im Vorstand
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden wesentliche Änderungen in den Statuten vorgenommen sowie ein neuer Vereinsvorstand für die nächste Periode (=3 Jahre) gewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Sektionsleiter Tennis Patrick Fürthner und Kassier Simon Leitner. Neu bekleiden diese Ämter Clemens Bayer, der schon bisher im Tennisvorstand aktiv war, und Florian Hofer. Auch Florian kennt den Verein sehr gut und war schon als Fußball-Sektionsleiter-Stellvertreter vor einigen Jahren im Vorstand. Viel Erfolg den beiden in den neuen Funktionen.
Die Statuten wurden in 2 wesentlichen Punkten geändert.
Es ist ab sofort nur mehr alle 3 Jahre eine Mitgliederversammlung (=Jahreshauptversammlung) durchzuführen. Außerordentliche Mitgliederversammlungen können weiterhin unter Berücksichtigung der notwendigen Voraussetzungen jederzeit einberufen werden.
Weiters wurde Beschlossen, dass von den Mitgliedern der Obmann, Obmann-Stv., Kassier und die Sektionsleiter gewählt werden. Der Kassier war bis dato nicht bei den Wahlen berücksichtig und wurde nur „ernannt“.
Eine Person wurde zusätzlich vor den Vorhang geholt: Franz Holly, langjähriger Platzsprecher, DJ bei allen möglichen Veranstaltungen und treuen Seele im Rennbüro beim Granitmarathon wurde für seine Arbeit in und für den SKK mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet.
